
RESIDENZIA München Sozialbetriebe GmbH
Beruf: Stationsleiter/in – Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege
Job Titel: Wohnbereichsleitung / Stationsleitung (m/w/d)
Arbeitgeber: RESIDENZIA München Sozialbetriebe GmbH
Region: Bayern
Land: Deutschland
Arbeitsort: München
Beginn ab: 02.04.2025
Arbeitszeit: Sonstiges
Stellenbeschreibung:
Wir, das Seniorenzentrum Residenzia München Sozialbetriebe GmbH beherbergen 128 Senioren auf vier Pflegebereichen und einem beschützenden Bereich. Unserem 50- köpfigen Pflegeteam gehören Altenpfleger (m/w), Gesundheits- u. Krankenpfleger (m/w), gerontopsychiatrische Pflegefachkräfte (m/w), Ergotherapeuten und Pflegehilfskräfte an. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
für den stationären SGB XI Bereich (38,5 h/Woche) Anforderungen:
• Pflegefachkraft oder Gesundheits- u. Krankenpfleger mit abgeschlossener Ausbildung
• persönliche Reife, Führungsqualifikation, Kommunikationsfähigkeit
• möglichst eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach §71 SGB XI
• mindestens 2 Jahre Berufspraxis, möglichst Erfahrung als stellvertretende Wohnbereichs-/Stationsleitung
• Durchführung der Alten- und Krankenpflege nach dem Pflegeprozess
• Fähigkeit zur Weitervermittlung beruflichen Könnens
Neben alle Aufgaben der Mitarbeiter*innen des Pflegedienstes hat die Wohnbereichsleitung nachfolgende Aufgaben:
• verantwortlich für die Arbeitsorganisation auf dem Wohnbereich
• Umsetzung des Pflegekonzept im Verantwortungsbereich
• trägt Verantwortung für den Pflegestandard und die Pflegequalität einschließlich der Qualitätssicherung im Verantwortungsbereich
• hält fortlaufenden Kontakt zu den Bewohnern und deren Angehörigen/Betreuern
• nachgeordnete Mitarbeiter sind so anzuleiten, damit sie motivierte und zufrieden, selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten (fachliche Anleitung und Aufsicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
• Koordinierung der Pflegekräfte auf dem Wohnbereich nach fachlichen Gesichtspunkten, Qualifikation und persönlicher Eignung
• Überwachung der Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen unter Einbeziehung der Fürsorgepflicht
• Sicherstellung eines gleich bleibend hohen Leistungsstandes nachgeordneter Mitarbeiter durch engmaschige Überprüfung der Pflegedokumentation
• Kontrolle und Beurteilung der Arbeitsleistung nachgeordneter Mitarbeiter/innen
• Führen regelmäßiger Zielsetzungsgespräche mit nachgeordneten Mitarbeiter*innen
• Beurteilung und Steuerung der inhaltlichen Prozessgestaltung des Wohnbereichs
• die Überwachung und Kontrolle des Medikamentenmanagement
• Erstellung von Dienstplänen für den Wohnbereich sowie die Organisation des Pflege- und Betreuungsdienstes unter Beachtung der betrieblichen und gesetzlichen Bestimmungen
• die Mitarbeit in den Qualitätszirkeln zur Qualitätssicherung
• Anleitung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten
• Überwachung und Erfassung von zeitzuschlagsberechtigten Dienstzeiten und die Kontrolle der Dienst- und Urlaubspläne im Verantwortungsbereich
• Überwachung der Mitarbeiter bei der Umsetzung der Hygienerichtlinie und Unfallverhütung
• verantwortlich für die Sicherstellung des Informationsflusses im Wohnbereich
• Teilnahme an Sitzungen und Besprechungen
• Zusammenarbeit mit anderen Bereichen in der Einrichtung, mit Pflegeschulen, mit der Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung
Wir bieten:
• eine übertarifliche Grundvergütung und Schichtzulagen
• Zahlung einer Leistungszulage als Wohnbereichsleiter*in
• Zusätzliches Urlaubsgeld
• hausinterne und externe Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
• ein familiäres und freundschaftliches Arbeitsklima, Team-Events, Afterwork-Events
• ausreichend Einarbeitungszeit
• innovatives Arbeiten nach ReduDok (Reduzierte Dokumentation)
• Unterkunft für Mitarbeiter*innen
• Unterstützung durch ein hausinternes Qualitätsmanagement
• Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing, Rabatte in Sport- und Wellnesseinrichtungen
• Freiwillige Teilnahme an Sportveranstaltungen (z.B. Münchner Firmenlauf)
• Attraktive Vermittlungsprämie für das Werben von Mitarbeiter*innen
• Betriebliche Altersvorsorge (15% Arbeitgeberzuschuss)
• Vermögenswirksame Leistungen
• Sonderkonditionen beim Kauf apothekenpflichtiger und nichtapothekenpflichtiger Medikamente
• Verpflegungsangebot für Mitarbeiter*innen
• Sehr gute personelle Besetzung
Wenn Sie diese Herausforderung anspricht, senden Sie bitte Ihre Unterlagen per Post oder per E-Mail an
Residenzia München Sozialbetriebe GmbH
Murnauer Straße 267, 81379 München
Tel.: 089- 78 02 98 – 0; E-mail: szabo@residenzia-muenchen.de
Einen weiteren Einblick in unser Unternehmen mit Bildern und einem kurzen Film finden Sie auf Facebook, Instagram und unserer Homepage unter
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025